Alternative Dentalprodukte, die natürliche Inhaltsstoffe wie Salz enthalten, sind in den letzten Jahren zum Trend geworden. Der Grund überrascht nicht. Von Geschmacksintensivierung bei Lebensmitteln bis hin zu wichtigen gesundheitlichen Vorteilen hat Salz viele positive Eigenschaften. Es kann sogar Ihre - Zahngesundheit verbessern.
Wenn Sie also überlegen, Salz in Ihre Mundpflege zu integrieren, sollten Sie folgende drei Faktoren berücksichtigen, um dies sicher zu tun und einen nachhaltigen Lebensstil genießen zu können.
1. Salzwasserspülungen
Mundspülungen mit Salzwasser sind in vielen Fällen von Vorteil:
- Nach Zahnextraktionen: Eine Studie hat ergeben, dass das zweimal täglichen Spülen mit warmer Salzwasserlösung das Auftreten einer Alveolitits Sicca signifikant reduziert. Eine Alveolitis Sicca äußert sich durch ständige, pochende Schmerzen und das Freiliegen des Zahnfachs und tritt für gewöhnlich innerhalb von 48-72 Stunden nach einer Zahnextraktion auf.
- Mundsoor: Laut Dr. Seidel ist ein wirksames Mittel gegen Mundsoor eine Spülung mit Salzwasser.
- Aphthen: Durch das Entfernen von Bakterien und die Linderung der Entzündung können Salzspülungen helfen, Schmerzen bei Aphthen zu lindern.