Backpulver ist ein weit verbreitetes Haushaltsprodukt, das überall im Haus verwendet wird - von der Beseitigung von Gerüchen bis hin zur Reinigung von Teppichen. Backpulver ist mittlerweile in vielen Zahnpasten und Zahnweißprodukten enthalten. Backpulver zur Entfernung von Flecken auf den Zähnen zu verwenden, ist weit verbreitet. Aber hellt Backpulver wirklich die Zähne auf? Es eignet sich hervorragend zum Entfernen oberflächlicher Flecken, jedoch sollten Sie vorsichtig vorgehen, um eine Beschädigung Ihres Zahnschmelzes zu vermeiden.
Hausmittel zum Aufhellen der Zähne
Wie kann eine einfache Mischung aus gleichen Teilen Backpulver und Wasser die Zähne aufhellen? Backpulver, auch als Natriumbicarbonat bekannt, besteht aus einer chemischen Verbindung, die es zu einem sehr milden Schleifmittel macht. Durch seine abrasiven Eigenschaften kann es Flecken auf Ihren Zähnen entfernen und diese weißer erscheinen lassen. Wenn Sie jedoch tiefer liegende, ältere Flecken entfernen möchten, ist Backpulver nicht so effektiv. Hierzu sollten Sie Ihren Zahnarzt aufsuchen oder ein Produkt verwenden, das speziell für das Aufhellen von Zähnen entwickelt wurde.
Vorsicht
Wenn Sie die oben beschriebene Methode in Betracht ziehen, um Ihre Zähne aufzuhellen, müssen Sie mögliche Nebenwirkungen berücksichtigen. Bei ständiger Verwendung können Sie den Zahnschmelz, die oberste Schicht Ihrer Zähne, beschädigen. Außerdem enthält Backpulver kein Fluorid, wodurch die Zähne gestärkt und Löcher vermieden werden. Daher müssen Sie weiterhin regelmäßig Zahnpasta verwenden. Wenn Sie eine Zahnspange, die kieferorthopädischen Klebstoff enthält, oder einen Retainer tragen, verwenden Sie kein Backpulver, da der Kleber dadurch weich werden kann.
Wer möchte nicht ein schönes, strahlendes und fleckenfreies Lächeln? Das Lächeln sollte nicht auf Kosten der Zahngesundheit gehen. Für eine sicherere Alternative wenden Sie sich an Ihren Zahnarzt. Weitere Informationen zum Thema Zahnaufhellung erhalten Sie hier.