Die Zahnentwicklung beginnt in den ersten sechs Schwangerschaftswochen. Die Zahnknospen bilden sich in der achten Schwangerschaftswoche unter dem Zahnfleisch und bleiben während der restlichen Schwangerschaft und nach der Geburt Ihres Babys in diesem Entwicklungsstadium.
Babys beginnen im Allgemeinen zwischen dem Alter von vier und sechs Monaten zu zahnen. Das Zahnen wird durch das Wachstum der Zahnwurzeln ausgelöst, die den Zahn nach oben drücken. Dieser Vorgang verursacht einen unangenehmen Druck auf das Zahnfleisch Ihres Babys. An diesem Punkt der Zahnentwicklung werden Sie bei Ihrem Baby einige Anzeichen dafür feststellen, dass der Zahndurchbruch eingesetzt hat.
Einige übliche Zahnungssymptome sind:
Innerhalb des ersten Jahres können bei Ihrem Baby bis zu sechs Zähne durchbrechen. Die ersten Zähne, die durchbrechen, sind typischerweise die beiden unteren Frontzähne, die auch als zentrale Schneidezähne bekannt sind. Im Allgemeinen verursachen diese Zähne bei Ihrem Baby keine so großen Beschwerden, da sie dünner sind und eine spitzere Kante haben, sodass sie sich leichter durch das Zahnfleisch bewegen können. Als nächstes beginnen die oberen vier Zähne, die sogenannten zentralen und seitlichen Schneidezähne, durchzubrechen. Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, Ihr Baby an feste Nahrung zu gewöhnen, da es nun genügend Zähne hat, um kauen zu können.
Um den ersten Geburtstag Ihres Kindes empfiehlt es sich, einen ersten Zahnarzttermin zu vereinbaren, damit Sie sicher sein können, dass sie die Milchzähne Ihres Babys optimal pflegen. In dieser Zeit werden auch die ersten Backenzähne durchbrechen. Backenzähne (Molaren) verursachen oft stärkere Schmerzen, da sie im Gegensatz zu den spitzeren Schneidezähnen eine flachere Oberfläche haben.
Zwischen dem ersten und dem dritten Lebensjahr werden bei Ihrem Baby alle zwanzig Milchzähne entwickelt sein.
Mundgesundheitsquiz
Mache unseren Mundgesundheitstest, um das Beste aus deiner Mundpflegeroutine herauszuholen.
Mundgesundheitsquiz
Mache unseren Mundgesundheitstest, um das Beste aus deiner Mundpflegeroutine herauszuholen.